Das Licht der Auferstehung
Das Kunstprojekt: Auf Wiesen, an Bäumen und sogar auf dem Wasser blühen die Sonnenfänger in warmen Farben und versprühen ihre besondere Energie. An einem Schwingstab sanft im Wind wiegend vermögen Sie Menschen eine Ruhepause in ihrem hektischen Alltag zu schenken, Gedanken Raum zu geben und die Seele wärmend zu umarmen.
Mitwirkende
René Hildebrand
Stefan Heptner - Lichtblick21
Maja Kajfes
Hermann Würdinger - Herz-Jesu-Gemeinde Neuhausen
Fotos
Agata Norek
Presse
Das Licht der Auferstehung in Acryl
Hunderte Sonnenfänger schmücken seit Ostersonntag den Platz der katholischen Herz-Jesu-Kirche im Neuhausen. ... „An Ostern hat Licht eine große Bedeutung – das Licht der Auferstehung, die Osterkerze“, erklärt Pfarrer Hermann Würdinger. Die Installation soll das Licht sein, dass das Grau des Alltags erhellt. Und es stimmt: die Sonnenfänger leuchten sogar an grauen Tagen. Tagsüber scheinen sie fast durchsichtig, in der Dämmerung erstrahlen sie in einem kräftigen Gelb.
[Münchner Merkur Nr. 82 - 10./11. April 2010 - Foto: Marcus Schlaf, Text: Jacqueline Bühler]